Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht."

(Marie v. Ebner-Eschenbach)

Der größte Schatz unseres schönen Bundeslandes ist – neben den Menschen, die hier leben – die einzigartige Natur. Sie ist die Grundlage für das besondere Urlaubsgefühl, welches ihr bei jedem Aufenthalt bei uns an der Ostsee erlebt. Diesen Schatz zu bewahren ist unsere größte Aufgabe. Als großes Haus, umgeben von schönster Natur und direkt am Meer glauben wir, dass Nachhaltigkeit mehr als nur eine Wahl ist - es ist eine Verantwortung, die wir unserem Planeten und zukünftigen Generationen gegenüber haben. Dafür entwickeln wir uns stetig weiter und versuchen, Ressourcen zu schonen, wo immer es möglich ist und beziehen unser Team und unsere Gäste mit ein, damit auch nachfolgende Generationen ihren Urlaub an der mecklenburgischen Küste verbringen können.

Während wir unseren belastenden Einfluss auf die Umwelt minimieren und umweltfreundliches Verhalten fördern, wissen wir, dass jeder kleine Schritt zählt - und wir sind stolz auf die Veränderungen, die wir bisher erreicht haben. 

Unser Weg zur Nachhaltigkeit ist eine aufregende Reise, die von Lernen, Wachstum und der Verpflichtung zur Verbesserung geprägt ist. Wir wagen es, mutig zu sein, indem wir auch große Schritte zur Umgestaltung unserer täglichen wie strategischen Prozesse machen. 

Doch zum Mut des Wandels gehört auch, zu reflektieren und sich einzugestehen, wenn manche Schritte im Verhältnis zum Angebot den Bogen überspannen. So freuen wir uns sehr, dass der rege Austausch mit euch, unseren Gästen über die zahlreichen Initiativen unseres Hauses ganz aktiv stattfinden und freuen uns, wenn auch ihr uns eure Rückmeldung gebt, wie ihr diese Maßnahmen während eures Aufenthaltes bei uns erlebt. Wir wünschen uns, dass die Balance zwischen dem Bedürfnis und den Wünschen unserer Gäste und der Nachhaltigkeit in bestmöglichem Einklang ist. Das bedeutet für euch den höchstmöglichen Komfort auf der einen Seite – und für uns, dass wir den Weg zur Nachhaltigkeit weiterhin und zielstrebig verfolgen werden. 

Ein Auszug: mit kreativen, alternativen Möglichkeiten bieten wir unseren Gästen einen attraktiven und wohlumsorgten Aufenthalt, während sie dennoch stets die Wahl haben, auf eine tägliche Reinigung im Zimmer verzichten zu können. Wir packen hochwertige Spa-Taschen für euch und freuen uns, wenn wir in diesem Zuge auf Einweg-Badeschuhe verzichten können. 

Lest im Folgenden über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen.

Wir sagen Danke, dass ihr uns so wunderbar auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleitet und unterstützt. Danke auch für die all die kritischen Stimmen, die uns stets die Möglichkeit der Reflektion und des Perspektivwechsels geben.

Lasst uns gemeinsam den Luxus der Hotellerie sanft und nachhaltig weiterentwickeln.

 

Eigene Badeschuhe statt Einweg-Badeslipper

Wusstet ihr, dass wir in einem normalen Monat bei mittlerer Belegung einen Verbrauch von mehr als 500 Paar Badeslippers verzeichnen? Sie werden zumeist nach einmaligem Gebrauch entsorgt und produzieren so eine große Menge Müll.

Auf Eurem Zimmer befindet sich eine nachhaltige Jute-Tasche inkl. Bademantel und Saunatücher, welche ihr für die Dauer Eures Aufenthaltes kostenfrei für Euren SPA-Besuch nutzen könnt. Wir verzichten auf die Ausgabe von Einweg-Badeslippern - im Sinne der Nachhaltigkeit - und reduzieren somit jede Menge Müll.

Bringt also sehr gern Eure eigenen Badeschuhe mit. Alternativ könnt ihr bei uns an der SPA-Rezeption nachhaltige Flip-Flops käuflich erwerben.

Wir ziehen energieschluckenden Minibars den Stecker

Wussten ihr, dass eine Minibar im Zimmer fast viermal so viel Strom wie ein klassischer Haushaltskühlschrank verbraucht? Dabei hat sie nur ein Viertel des Volumens. Dies ist alles andere als effizient und ein Komfort auf Kosten der Umwelt. Das halten wir nicht mehr für zeitgemäß.

Alternativ bieten wir Euch eine 24h Getränke-Auswahl aus unserer Lobby-Snackbar.

Bei akutem Bedarf für die Kühlung von Medikamenten und Co. kommt bitte auf uns zu. 

Wir beziehen Öko-Strom!

Seit dem 1. Januar 2021 wird durch den Strombezug von watergreen unser gesamter Strombedarf aus 100 Prozent erneuerbaren Energien abgedeckt!

Bei der Produktion des Stroms entstehen keine CO2-Emissionen.

watergreen ist Energie, die vollständig aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird. Die Anlagen, die die Stromproduktion übernehmen, befinden sich in Europa und sind an das Strom-Verbundnetz angeschlossen.

watergreen unterstützt verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Handeln – einfach in der Umsetzung, effizient im Einsatz und komfortabel watergreen – 100 Prozent umweltgerechter Strom, hohe Wirtschaftlichkeit.

Wir sind Fischaktionäre!

Ursprung „Life“ – Die Fischaktie.
Frischer geht's kaum: In unseren Restaurants beziehen wir eigens für uns nachhaltig gezüchtete Saiblinge und Goldforellen von der Fischzucht Reese aus Sarlhusen (Schleswig-Holstein).
Hier schwimmen die Fische in bester Wasserqualität, denn Moorhoop ist ein Quellwasserstandort mit einer kühlen und hervorragenden Wasserqualität zwischen minus 4 Grad im Winter und 18 Grad im Sommer. Laut Erzeuger Gunnar Reese schätzen seine Fischaktionäre die Frische des Fischs, denn diese werden erst kurz vor der Auslieferung geschlachtet und auf Eis transportiert.

Hintergrund der „Fischaktie“ ist, dass die Kunden (also auch wir) sich zum Erwerb einer nachhaltig gezüchteten Fischmenge verpflichtet haben und im Gegenzug Fischaktionäre geworden sind. Demnach wird sich jeweils am Anfang des Jahres zusammengesetzt und errechnet, wie viel Fisch wir in unserer Fischtheke und auch im Restaurant Fulgen anbieten können, worauf hin dann die entsprechenden Fischlarven gesetzt werden.

Außerhalb dieses Zeitrahmens beziehen wir den Fisch aus der nachhaltigen Marke von Transgourmet: „Ursprung“. Mit Transgourmet „Ursprung“ wird 100 Prozent nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung auf die Speisekarte gebracht.

Als Aktionär der „Fischaktie“ garantieren wir sowohl für uns als Betrieb als auch für unsere Gäste die vollständige Rückverfolgbarkeit unseres angebotenen Fisches – vom Teich zum Teller. Wir sind sehr stolz Teil dieses neuartigen Nachhaltigkeitsprojekts „Fischaktie" sein zu dürfen.

Petri Heil!

Intelligente Heizungssteuerung in den Zimmern

Die intelligente Energiemanagement-Lösung “better.energy” von Betterspace sorgt in Kombination mit smarten Funkthermostaten für perfekte Wohlfühltemperaturen im ganzen Hotel. Durch den Einsatz der Energiemanagement-Lösung werden die Energiekosten und CO²-Emission bis zu 31 Prozent gesenkt.

Die intelligente Steuerung der Heizkörper im Hotel sorgt für belegungsabhängiges Heizen und reguliert mit smarten Algorithmen die Temperaturen in allen Hotel- und Badezimmern automatisch.

 

Sauna-Aufgüsse mit Bio-Ölen

Wir verwenden in unseren Saunaaufgüssen ausschließlich hochwertige Bio-Öle. Diese natürlichen Öle bieten nicht nur ein intensives Dufterlebnis, sondern sind auch unbedenklich beim Einatmen, besonders sanft zur Haut und fördern das Wohlbefinden. Genießt die wohltuenden Vorteile der Bio-Öle und tut eurer Gesundheit etwas Gutes – ganz im Einklang mit der Natur.

 

und sonst noch so?

  • E-Ladestation für Euren PKW in unserer Tiefgarage
  • Lademöglichkeiten für Eure E-Bike Akkus
  • Lebensmittel & Getränke aus regionalem und saisonalem Anbau, wo immer möglich und sinnvoll
  • Aufbereitungsanlage für Leitungswasser
  • Verzicht auf Einwegverpackungen & vorportionierte Lebensmittel
  • Müllreduktion, z.B. durch Verzicht auf in Plastik eingepackte Einweg-Badeslipper
  • Handtuchtausch nach Bedarf
  • Wassersparhähne und -duschköpfe
  • nachhaltige Amenities auf den Zimmern in Großspender
  • Umrüstung der öffentlichen Bereiche auf LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder
  • kostenfreier Shuttleservice vom Bahnhof Kühlungsborn zum Hotel für Eure Anreise mit der Bahn

Und da geht noch mehr ...

Das durch die oben genannten Maßnahmen eingesparte Geld investieren wir regelmäßig in weitere Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, dieses herrliche Fleckchen Erde zu erhalten sowie eine ökonomisch und sozial nachhaltige Zukunft zu gestalten. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!